8.+9.1.2011 – Skiing Whistler/Blackcomb

Sa, 8.1. Whistler Mountain
Wetter: Morgens Wolkig, Mittags Sonnig & leicht bewölkt, -4 bis -10 °C


Endlich konnte man die Pisten & Berge sehen, auf denen wir schon ein paar Tage Ski gefahren sind. Optimale Pistenverhältnisse – teils noch mit Powder abseits der Pisten. Ich konnte Big Fat Ski von Völkl testen. Und ich war sehr überrascht, dass ich so einfach mit den breiten Brettern klar kam. Vor allem im Powder hatte ich prima Auftrieb. Aber auch auf der Piste haben sie den Test bestanden. Für Montag wurden sie schon zurückgelegt. Leider hat sich Udo ein wenig bei einem überragenden Sprung im Funpark am Unterschenkel verletzt, aber er konnte am Sonntag trotzdem auf die Bretter. Snowboard ging bei ihm leider nicht.

Nach dem Skifahren waren wir erst im Pool, dann im Subway Abendessen und anschließend durch Whistler Village laufen und in den vielen Shops ein wenig gestöbert. Jedoch sind die Preise ganz schön hoch – trotz Dollar und „Sale“!

Am Abend waren wir im Amsterdam Pub. Auf der Straße und vor den „Night Clubs“ war überall viel los. Allerdings muss man sagen, dass hier – obwohl hier alles recht teuer ist – viele Jugendliche unterwegs waren. Wir fanden einen neuen kleinen Club im Keller, wo gott sei dank ausschließlich House aufgelegt wurde und das Durchschnittsalter nicht ganz so jung war. Sperrstunde ist in Whistler 2 Uhr – warum auch immer. Aber wir wollten dann auch ins Bett, da wir den Sonntag bei Sonnenschein schön genießen konnten.




So, 9.1. Whistler & Blackcomb Mountain
Wetter: Sonnig & leicht bewölkt, -7 bis -19 °C


Kurz und knapp: Sonne, super Pisten, Arschkalt *brrrr*, Peak2Peak Gondel mit Glasboden gefahren (siehe Bilder), heute mal kein Whirlpool, Catskiing für Montag gebucht *yeah* (leider nur ich), breite Skier ausgeliehen und für den Trip vorbereitet, Abendessen gegenüber unseres Hotels (Double Double Burger with enless fries). 🙂


6.+7.1.2011 – Skiing Whistler

Do, 6.1.:

Aufgewacht bei Schneefall ging es zur Liftstation. Wir überlegten, ob wir Skifahren sollen oder den Tag frei machen sollen, da wir ja 6 von 7 Tagen Skipass haben. Da aber ich ein Tag Catskiing machen werde (wahrscheinlich am Mo, 10.1.), bin ich hochgefahren, um das Wetter & Schnee zu testen. Wieder unten angekommen haben die beiden Jungs dann beschlossen eine Runde in Whistler Village shoppen zu gehen, während ich den Tag am Whistler Mountain in über 15 cm Neuschnee verbrachte. War trotz dem Wetter echt gut! Später trafen wir uns in der Longhornbar, wo wir eigentlich jeden Tag unseren Apres-Ski mit Pitcher of Longhorn Lager Beer (20$) genießen. Der Apres Ski hier in Whistler ist jedoch nicht mit den in den Alpen zu vergleichen. Ich finde in den Alpen ist es etwas mehr Feierei 😉

Zwischendurch haben wir unseren Hot Whirl Pool mit Budweiser als Apetizer getetest und für gut befunden 🙂

Abends waren wir gegenüber von unserem Hotel im „White Spot“ Abend essen. Danach sind wir ins Bett gefallen.

Fr, 7.1.:

Es hat beim Aufwachen gerenet und wir haben mit einem nicht wirklich schlechten Skitag gerechnet. Nachdem wir an der Bergstation waren, wo es nur so Pfiff und geschneit hatte, war unsere Laune auch noch nicht viel besser. Aber es nach dem „Breakfast for Champions“ (ne Dose Bud ;)) fuhren wir los und es war endlos geiler Tiefschnee. Powder pur. Man konnte sich einfach fallen lassen  – ein fantastisches Gefühl! Auch „abseits“  in den Wäldern war das alles so genial!

Später am Mittag kam sogar mal die Sonne raus! Zwar nur kurz, und man konnte den Berg endlich mal erkennen, aber es war es wert! Für die nächsten Tage ist dann besseres Wetter erwartet.

Eigentlich wollte ich heute „Big Fat Skiier“ testen, aber habe mich wegen dem Regen im Tal nicht getraut, was ich aber morgen nachholen werde, auch um das Gefühl für diese breiten Skiier zu bekommen. Für den Catskiing-Tag werde ich diese nämlich auch benötigen, da ich mit meinen dünnen Race Carvern nicht weit kommen werde 😉

Nach 3 Pitchern in der Longhornbar, haben wir jetzt noch ne Stunde im Whirlpool verbracht. Gleich gehts irgendwo was Essen 🙂

Grüße nach good old Germany!

4.+5.1.2011 – Flug & Skiing Blackcomb

Hier nun der Bericht zu den ersten beiden Tagen 🙂

4.1. Flug von Frankfurt nach Vancouver war zwar eine Stunde später dran, da wir noch enteist werden mussten. Da ich im Winter noch nie geflogen bin, war das auch neu für mich. Wir saßen direkt am Flügel, sodass wir dies genau beobachten konnten. Interessant, was das für ein Gel ist, das sich beim Start verflüchtigt.

Als wir dann in Vancouver (Canada) gelandet sind konnten wir unsere Koffer und Skieer entgegennehmen und fuhren mit einem Bus nach Whistler in das Hotel Aava. Leider ist das Zimmer etwas klein zu dritt, aber wir können uns trotzdem gut organisieren! Der Skikeller ist sehr interessant, es sind abschließbare Spinte, was man so aus den Alpen nicht wirklich kennt. Der Spa-Bereich wird erst am Donnerstag mal getestet 🙂 Ansonsten ist Whistler Village ein schönes Dorf mit großer Fußgängerzone und vielen Geschäften zum Shoppen.

Heute am 5.1. sind wir mit Schneefall aufgewacht. Im Laufe des Tages hat es im Dorf sicher 10-15 cm Neuschnee gegeben. Uns Jungs hat das keineswegs aufgehalten den Blackcomb-Mountain mit Skieer zur erkunden. Auf einer Teilstrecke haben wir den Neuschnee-Hang zu entjunfern – war echt geiler Schnee, wie auf Puderzucker konnten wir den Berg hinabgleiten 🙂 Genial war eine schwarze Abfahrt durch den Wald!

Fazit nach dem ersten Skitag: Der Schnee ist flockiger, lockerer als wir ihn in den Alpen kennen. Solchen Schnee gibts an klasse Tagen aber sicher auch von Zeit zu Zeit in den Alpen. Mal abwarten, was wir in den kommenden Tagen noch erleben.

Hier kommen nun zwei Galieren – zu jedem Tag Eine. Viel Spaß beim Anschauen!
Gruß aus Canada,
Udo, Michi & Markus

Gleich gehts los :)

Gleich geht unser Flug nach Canada! Wir sitzen gemütlich am
Gate B46 und dürfen gleich boarden 🙂 Bis bald Udo, Michi &
Ich

Whistler/Blackcomb & Vancouver wir kommen!

In nicht mehr als 24 Stunden sitzen Udo, Michael und ich einer Lufthansa-Maschine A340-300 auf dem Weg von Frankfurt nach Vancouver.

Hier unsere Flugdaten, die automatisch in Facebook über den Dienst www.myskystatus.com veröffentlicht werden:

04.01.11: LH492 – Abflug 12:15 Uhr – Ankunft 13:40 Uhr

13.01.11: LH493 – Abflug 15:45 Uhr – Ankunft 10:55 Uhr (+1)

Von Dienstag, 4.1. bis Mittwoch, 12.1. früh morgens sind wir in Whistler/Blackcomb Skifahren – eventuell ergibt sich ein Heli- oder Catskiing-Tag. Wir lassen uns da selbst überraschen. Übernachten tun wir im Hotel Aava.

Von Mittwoch 12.1. auf Donnerstag 13.1. werden wir Vancouver erkunden. Wir wohnen im Hotel Blue Horizon.

Hier noch ein paar interessante Videolinks:

http://powdermountaincatskiing.com/about/about.aspx




Wir freuen uns auf Eure Kommentare – einfach hier unten auf „Read Users Comments“ klicken 🙂

Thanx & Have Fun!

Florida 2010 – Rückblick auf Reiseverlauf

Wie angekündigt möchte ich hier kurz als Übersicht unsere tatsächliche gefahrene Route präsentieren:

28.9.A+HFort Lauderdale

> Shopping
Hotel The Away Inn
29.9.BFlorida CityMotel Fairway Inn
30.9.-2.10.CKey WestBlue Marlin Motel
2.-4.10.DMiami / Miami BeachHotel St. Augustine
4.10.EKennedy Space Center
4.-8.10.FOrlando

> Universal Studios
> Sea World
> Shopping
Hotel Holiday Inn Express
8.-15.10.GCape CoralVilla Bellevue
inkl.Motorboot
Touren:
> Everglades/Napels
> Sanibel
> Tampas Bush Gardens