06.05.2014 – Miami & Rückflug

Wetter: wolkenlos, ca. 31°C

Ja, leider geht es wieder heim. Nach dem Checkout lagen wir noch 4 Stunden am Miami South Beach herum. Dann ging unser Flieger vom Airport Miami pünktlich erst mit Star Alliance Partner United Airlines (  Canadair (Bombardier) Regional Jet 700) nach Chicago und von dort mit der Lufthansa Boeing 747-8 nach Frankfurt.

Für die Statistik:
– Mit dem Mietwagen fuhren wir 1.518 Milen = 2.443 KM
– Ich bin endlich mit alle mir wichtigen Flugzeugen geflogen 🙂 Dieses Mal der Airbus A380 und die Boeing „Jumbo“ 747-8 (die ganz Neue)

20140506_miami_rueckflug_mk01

20140506_miami_rueckflug_mk07

20140506_miami_rueckflug_mk02

04.-05.05.2014 – Way to Miami (über Everglades)

So, 4.5., Fahrt über Everglades nach Miami
Wetter: wolkenlos, ca. 30°C

Es hieß Abschied nehmen von dem schönem Haus mit Pool 🙁

Der Weg nach Miami führte uns über den Tamimi Trail durch die Everglades. Ungefähr in der Mitte gibt es einen geschotterten Weg „Loop“. Dort liegen überall am Rand hunderte Krokodile herum und lassen es sich gut gehen.

In Miami angekommen schauten wir zunächst ein paar Highlights an – CocoWalk, Biltmore Hotel – in dem wir auch drinnen waren, abgefahren groß! Venetian Pool – in dem dieses Mal sogar Wasser war! Cruisen durch Downtown nach Key Biscane. Überall war das Leben aktiv – lag wohl hauptsächlich daran, dass Sonntag war.

Aus dem Grund hat es dann auch etwas gedauert, bis wir direkt an unserem Hotel „Bentley“ am Ocean Drive waren. Aus unserem Fenster des Hotels oder von oben am Pool konnten wir das lustige Treiben schon erkennen. Hochgebockte Autos, aus denen der Gangster-Sound vibrierte. Es war am Ocean Drive die Hölle los, wir sind mal hoch und wieder zurück gelaufen.

Mo, 5.5., Miami
Wetter: wolkenlos, ca. 31°C

Nach dem mehr oder weniger schlechtem Frühstück des Hotels (nicht wirklich empfehlenswert) waren wir am Strand gelegen. Da unser Hotel zur Hiltongruppe gehört, konnten wir Strandliegen und –schirme des Hilton 4 Blocks weiter kostenlos nutzen. Das werden wir morgen auch wieder tun, bis wir dann um 15.30 Uhr am Airport Miami sein müssen.

Anschließend besuchten wir noch kurz die Adventure Mall in Nord-Miami, um bei A&F bzw. Hollister etwas zu holen.

Nun sind die Koffer gepackt und das super leckere Abendessen bei einem Italiener um die Ecke verdaut.

Bis ganz bald in Good Old Germany wieder!

01.-03.05.2014 – Villa Torino, Cape Coral

Do-Sa: wolkenlos, leicht bewölkt, ca. 29°C, Sa: stark bewölkt, Regen, 26°C

Weiterhin nicht viel Neues 😉 Am Freitag war ich mal alleine mit dem Boot draußen und da sprangen Delfine hinter der Bugwelle eines größeren Boots schön umher. Am Abend waren wir in einem sehr leckeren italienischen Restaurant (Micalis) essen. Dort war auch Live-Musik – ganz schön rockig und viele ältere Personen. Hielten wir also nicht sehr lange aus. Das nächste Mal können wir dort mit dem Boot stoppen und etwas Essen 🙂

Heute am Samstag hat es immer wieder geregnet. Kein wirklich schöner Tag und auf Shoppen hatten wir keine Lust mehr. Wir beschlossen – trotz des Wetters – nach Sanibel und Captiva Island zu fahren. Dort war es auch nicht viel anders: viel Wind und dann gleich wieder Regen.

Nun genießen wir den letzten Abend auf der Couch (und vielleicht nochmal einen kleinen Sprung mitternachts in den Pool :p). Morgen am Sonntag geht es für die letzten zwei Nächte nach Miami South Beach.

29.-30.04.2014 – Villa Torino, Cape Coral

Di+Mi – Wetter: wolkenlos, leicht bewölkt, ca. 30°C

Viel zu erzählen gibt es nicht…. Sonne, Pool, ab und zu schwimmen Delfine vorbei. Wir frühstücken gemütlich und Grillen am Abend. Einfach schön relaxen, auch wenn Dienstpersonal mal kurz den Rasen mäht – dauert hier 5 Minuten 🙂

Da es dieses Mal echt windig ist, macht das mit dem gemieteten kleinen Boot keinen Spaß! Jede Welle merkt man. Sobald man etwas raus fährt bekommt man volle Breitseite ab. Da war die Rinker Captiva vom letzten Aufenthalt schon was anderes, wobei ich glaube, das würde man auch merken. Andere Boote drehen auch um, sobald sie aus dem Kanal auf dem River fahren. Schade, aber kann man nicht ändern. Teilweise zieht es sich auch zu – aber nur östlich vom Haus, gedonnert hat es auch schon, aber an unserem Haus ist trotzdem immer Sonne da 🙂

Gestern (am Mittwoch) waren wir kurz im Miromar Outlet um die Geschäfte abzuklappern. Da gibt es zig tausend Baby/Kinderklamotten, aber so viel Platz haben wir leider nicht. Ansonsten waren auch ein paar nette Angebote dabei.

Marie geht’s weiterhin super. Ich kämpfe hingegen immer noch gegen die Gliederschmerzen, Reizhusten und jetzt noch Schnupfen an.

26.-28.04.2014 – Orlando, St.Pete, Pass-a-Grille, Cape Coral

Sa, 26.4., Shopping & Cirque du Soleil, Orlando
Wetter: wolkenlos, leicht bewölkt, ca. 30°C

Der Samstag ist einfach zu beschreiben: Shopping im Premium Outlet Vineland Ave.

Am Abend hatten wir Karten für Cirque du Soleil. Es war echt klasse vor dieser großen Bühne. 1.671 Sitzplätze sind vorhanden. Im Endeffekt ist es eine Mischung aus Flic Flac und Tigerpalast in riesig.

 

So, 27.4., St.Petersburg (Dali-Museum), St.Pete Beach, Pass-a-Grille, Cape Coral
Wetter: leicht bewölkt, ca. 29°C

Auf dem Weg zu unserem Haus in Cape Coral fuhren wir über St. Petersburg und besuchten das Dali-Museum. Leider war es etwas langweiliger als in Figueras letztes Jahr in Spanien. Es sind nur Gemälde ausgestellt.

Anschließend führte unser Weg über St.Pete Beach (Don Cesar Hotel knipsen) und Pass-a-Grille (alle Amis hängen hier am Strand herum).

Gegen 19 Uhr kamen wir dann endlich an unserer Ferienresidenz der nächsten 7 Nächte an. Absolut traumhaftes Bungalow mit Pool und großem Grill. Bevor es richtig losging kauften wir gefühlt den Publix in Cape Coral leer 😉

 

Mo, 28.4., Villa Torino, Cape Coral
Wetter: wolkenlos, leicht bewölkt, ca. 29°C

Gemütlich frühstücken bei Sonnenschein. Dann kam jemand von der Hausverwaltung zwecks kurzer Einweisung.

Den Rest des Tages: Pool, Sonnen, den vorbeischwimmenden Delfinen hallo sagen, Pool, Sonnen, Essen, usw. 🙂

Marie und unserm Baby geht’s super, es meldet sich immer öfters um sich mitzuteilen 🙂
Bei mir sind leider der Husten und etwas Gliederschmerzen zurückgekehrt, aber ich tue alles mit Grippostad C, Vitaminwasser und der Sonne, dass es schnell wieder vorbei ist 😉

Wir wünschen eine gute Nacht und viel Spaß mit den neuen Bildern aus Florida!

24.-25.04.2014 – Palm Beach, Kennedy Space Center, Orlando

Do, 24.4., Fahrt Richtung Cape Canaveral
Wetter: wolkenlos, leicht bewölkt, ca. 29°C

Leider hieß es wieder Abschied vom tollen tropischen Key West nehmen. Die Übernachtung war in einem günstigen Motel 6 in Fort Pierce (1,5h vor Cape Canaveral) geplant. Auf dem Weg dahin machten wir gezielt in Palm Beach halt. Im Reiseführer lies es sich echt klasse!

Es sah auch alles suuuuper gepflegt aus – aber eine Stadt der oberen zehntausend und nix los. So fuhren wir die Hotspots des Reiseführers schnell ab und dann ging es auf der A1A auf den vorgelagerten Inseln weiter. Überall Privatvillen bis zum umfallen – einfach cool, wenn man doch auch so eine hätte 😉

Abends kamen wir im Motel 6 Fort Pierce an – ganz schrecklich! Dreckig, die Türen schlossen nicht richtig, wir haben uns sehr unwohl gefühlt, aber es war leider zu spät umzubuchen. Die eine Nacht haben wir trotzdem überstanden. Ich kenne Motel 6 ganz toll gepflegt von der Westküste und war echt entsetzt. Das war es für mich erstmal in dieser Motelkette.

Fr, 25.4., Kennedy Space Center & Orlando
Wetter: leicht bewölkt, ca. 28°C

Praktisch zur Öffnungszeit um 9 Uhr schlugen wir am KSC auf. Für mich war es das zweite Mal dort und es war wieder toll. Vor allem, da die KSC Bus Tour direkt an Ramp 39A vorbeiführte. Das letzte Mal stand da grad vorbereitet für den Start ins All ein Space Shuttle herum – auch nicht schlecht, würde ich sagen 😉

Neu ist das Gebäude um das Shuttle Launch Experience – wo nun die echte ATLANTIS aufgebaut war. Einfach super, wieder so nah an diesen Kindheitsträumen zu sein.

Das Hotel „The Point Orlando“ ist Gott sei Dank wieder Spitze! Nach einem leckeren Abendessen bei T.G.I. – Fridays besuchten wir noch kurz Downtown Disney. Allein das ist schon ein Spektakel für sich! Von einem riesigen Gebäude für Cirque du Solei rund herum an einem angelegten See verteilt dutzende Disney Geschäfte und Restaurants mit Live Musik und abertausenden Disney-Fans. Darunter auch der weltgrößte Disney-Shop überhaupt. Irre! Es gibt wirklich alles von der Maus und derer „Angehörige“.