22.-23.04.2014 – Route nach Key West & Key West

Di, 22.4., Fahrt nach Key West
Wetter: wolkenlos, leicht bewölkt, ca. 26°C

Nach dem Frühstück setzten wir uns Richtung Key West in Bewegung. Stopp haben wir im Bahia Honda State Park gemacht. Die kaputte Brücke ist immer noch kaputt. Von hier oben sah man auch ein paar Haie unten im Meer umherziehen 🙂 Ein paar Meter weiter schwammen andere Besucher im Wasser – gehört hier scheinbar einfach dazu 😉

In Key West angekommen bezogen wir unser tolles kleines Hotel „Azul Key West“ und legten uns aufs Upper Deck mit Blick auf Pool und Palmen. Entspannung war angesagt.

Abends zogen wir auf Beach Cruiser Bikes, die wir uns für hier gemietet haben, zum Mallory Square um den berühmten Sonnenuntergang Key Wests anzuschauen. Auf dem Platz waren Gaukler und viele kleine Attraktionen zu sehen. Abendessen beim Mexikaner in der Nähe der sehr belebten Duval Street mit anschließendem Besuch in einem Irish Pub mit Live-Musik. In diesem war ich 2010 auch schonmal mit der Gang 😉

Mi, 23.4., Key West
Wetter: wolkenlos, ca. 27-28°C

Da wir zeitig wach waren beschlossen wir vor dem Frühstück noch schnell mit den Fahrrädern zum Southernmost Point zu fahren, um den Fotoschlangen zu entfliehen. Nach dem leckeren Frühstück auf der Terrasse klapperten wir noch ein paar Hotspots ab: Lighthouse (super Blick von da oben über ganz Key West), Ernest Hemingway House (waren aber nicht drinnen), Fort Zachary Taylor Historic State Park (Fort errichtet 1845), Bahamas Village mit seinen Wandgemälden und einem echt coolem Restaurant/Bar „Blue Heaven“. Der Mojito um 12 Uhr Mittags bei dieser Hitze hat ganz schön gefetzt 😉

Pool, Sonne, eisgekühlte Getränke schmückten den Nachmittag aus.

Bevor wir nochmal den Sonnenuntergang angeschaut haben – diesmal ohne ein Wölkchen – haben wir richtig lecker im Hard Rock Cafe zu Abend gegessen. Die Duval Street mit ihren vielen Kneipen und Live Musik haben den Abend noch schön abgerundet 🙂

20.-21.04.2014 – Flug nach Miami, Homestead & Everglades

So, 20.4., Flug nach Miami & Fahrt nach Homestead
Wetter: leicht bewölkt, ca. 27°C

Der Flug mit der Lufthansa A380 war einwandfrei, wir hatten super Platz, da wir zu zweit in einer Dreierreihe saßen konnten. Nach einer schnellen Entgegennahme des Mietwagens (Midsize SUV: Jeep Compass) bei Alamo fuhren wir direkt zu unserer ersten Unterkunft in Homestead „Travellodge“. Ein günstiges Motel (ist echt OK für den Preis) für 2 Nächte inkl. Frühstück (auch recht OK!). Nach dem Check-In haben wir im Walmart noch ein paar Kleinigkeiten geholt und fuhren ans Meer (Biscane NP), wo wir noch die letzten Sonnenstrahlen genießen konnten. Erstes Abendessen bei Wendy’s – naja ging so…!

Mo, 21.4., Everglades National Park
Wetter: wolkenlos, leicht bewölkt, ca. 28°C

Eigentlich wollte ich am Montag in Key Largo tauchen gehen. Aber meine Nebenhöhlen haben mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Leider habe ich eine leichte Erkältung, mit der meine Gesundheit keines Falls höherer Gefahr ausgesetzt werden sollte. Beim Tauchen muss man einfach 100% fit sein.

So beschlossen wir gemütlich durch den Everglades National Park bis nach Flamingo zu cruisen und ein paar Trails abzulaufen. Beim ersten Anhinga-Trail konnten wir eigentlich schon alles was mit den Everglades zu tun hat sehen. Alligatoren zu genüge und etliche Vogelarten. Der Rest bis nach Flamingo war nicht mehr so interessant.

Zurück in Homestead klapptern wir das kleine Prime Outlet „Florida Keys“ ab, wo wir unter anderem bei GAP schon ganz süße Klamotten für unseren Sohnemann mitnahmen 😉

20140422-081805.jpg

Die letzten Sonnenstunden genossen wir an unserem Pool. Einfach toll – Sonne, Wärme, kurze Klamotten!!!!

20.04.-07.05.2014 – Preview USA Florida II

Bevor wir Ende August zu Dritt sein werden, haben Marie und ich uns entschlossen nochmal einen tollen Urlaub im Warmen zu verbringen.
Als Ziel haben wir uns das schöne Florida herausgesucht. Wir werden eine ähnliche Route wie 2010 fahren (Marie war damals nicht dabei) und haben uns wieder ein schönes Bungalow in Cape Coral mit Motorboot (is klar, ne ;)) gemietet.

Hier nun die Facts:

Datum
Landkarte
Ort
Hotel
So,
20.4.
AFRA >> MIA
LH 462 10:30 - 14:20 (A380)
So-Di,
20.4.-22.4.
A > BFlorida City
> Key Largo: Tauchen/Schnorcheln
> John Penne Kamp State Park
> Evtl. Everglades
Travellodge
Di-Do,
22.4.-24.4.
B > CKey WestAzul Key West
Do-Fr,
24.4.-25.4.
C > DPalm Beach
> Visit Centrum
tba.
Fr-So,
25.4.-27.4.
D>E>FOrlando
> Kennedy Space Center (E)
> Shopping
> Downtown Disney
The Point Orlando Resort
So-So,
27.4.-4.5.
F>G>H>ICape Coral
> Ringling Museum (G)
> Myakka River State Park (tba.) (H)
> Dali Museum
> Pass a Grille Beach, St.Pete Beach, Clearwater
Villa Torino

Unser Boot
So-Di,
4.5.-6.5.
I > JMiami
> Coco Walk, Biltmore Hotel, Venetion Pool, Art Deco
Bentley Hotel South Beach
Di-Mi,
6.5.-7.5.
J > AMIA >> Chicago (ORD)
UA 3766 18:02 - 20:20
ORD >> FRA
LH 433 22:25 - 13:35 (B747-400)

Landkarte:
http://mapq.st/1iQW8KK

karte

 

Bilder Hotel Azul Key West:

azul1  azul3

azul4azul2

Bilder Villa Torino Cape Coral:

cc1

cc2

cc3 cc4

cc5 cc7

cc9 cc10

tahoe-q4-sport-bowrider_15_middle

 

Bilder Bently Hotel Miami South Beach:

©2011 Red Square, Inc. ©2011 Red Square, Inc.

bently2 ©2011 Red Square, Inc.

 

 

22.-26.02.2014 – Skiing @ Saalbach-Hinterglemm / Österreich

Sa – Schneefall, ca. 3 °C || So – leicht bewölkt, sonnig, ca. 5 °C || Mo – sonnig, ca. 6 °C ||
Di – sonnig, ca. 7 °C || Mi – leicht bewölkt, sonnig, ca. 5 °C

Fünf Tage Skifahren waren zu fünft gebucht – dabei waren: Marie-Louise, Sabine, Michael, Udo und ich.
Unsere Unterkunft – der Perfeldhof –  war direkt an der Piste, oberhalb von Hinterglemm. Unser 3-Zimmer-Appartement war erst komplett saniert und dementsprechend neu und modern eingerichtet. Der einzigst kleine Nachteil war, dass die Unterkunft bei Schnee/Eis nur mit Schneeketten erreichbar ist.

Wetter war bis auf Samstag nur leicht bewölkt bzw. sonnig. Da die Temperaturen bei ca. 5-7 °C lagen, war der Schnee meist um die Mittagszeit bereits Sulz. Der Schnee war lediglich auf der Piste befahrbar, da der Schnee nur noch dort lag. Wir hatten trotzdem jede Menge Spaß in den 5 Tagen. Marie hat die Hütten für unsere Mittagspause auf Wanderwegen erklommen oder per Lift angesteuert, da sie wegen unserer Schwangerschaft *freu* nicht mehr Skifahren wollte.

Lediglich haben wir (Sabine, Marie & ich) am Anreisetag erstmal Wellness in einem Hotel mit großer Anlage gemacht.
Es war ein suuuper SPA Bereich, mit Pools drinnen & draußen und einer Sauna auf dem Dach, von der man die Pisten, Hinterglemm und den Goasstall sehen konnte. http://www.alpen-karawanserai.at/

Einen Abend waren wir in Hinterglemm etwas Apresski machen und dann Abendessen.

29.11.-01.12.2013 – Skiing @ Hintertuxer Gletscher / Österreich

Fr – sonnig, ca. -12 °C || Sa – Schneefall, ca. -16 °C || So – sonnig, ca. -10 °C

Das erste Schnee-Erlebnis der Saison 2013/2014 führte zum Hintertuxer Gletscher. Die An- und Abreise waren ohne Zwischenfälle.

Dabei waren das Ski-Team Canada (Udo & Michael & Ich) im Haus Markus.at in Madseit (3km von der Liftstation entfernt / 5 Min mit dem Skibus) und Volker O. und Markus R. nächtigen direkt am Lift im Rindnerhof.

Freitag und Samstag war super Wetter. Am Samstag hat es geschneit und war teils sehr wolkig. Wir waren mitten in diesen Wolken auf 3.000 m. Der Schnee war aber immer klasse und die Luft super kalt 🙂

Apres Ski war dieses Mal ruhiger, 2, 3 Bier & Glühwein mit anschließendem leckeren Abendessen hat uns gereicht.

 

09.10.2013 – Heimflug von Tansania

Mittwoch, 09.10.13: Heimflug

Leider mussten wir die Wärme & Sonne wieder verlassen. Vermissen werden wir Sansibar bei den Temperaturen in Deutschland 🙁

Der Flughafen in Zanzibar ist echt abenteuerlich. Kein Computer, keine Laufbänder für Koffer, eine Waage mit Zeiger…

Und auch dieses Mal gab es eine Verspätung, allerdings gott sei Dank nur von 3 Stunden, so dass wir rechtzeitig unseren Anschlußflug von Addis Abeba nach Frankfurt bekamen.
Auf dem Weg nach Addis Abeba konnten wir noch einen traumhaften Blick auf den höchsten Berg Afrikas – dem höchsten freistehenden Berg der Welt erhaschen!

Welcome back! Bei den Bilder noch ein paar die mit der GoPro die Tage aufgenommen wurden 🙂