Mo, 12.11. – Tulum, Coba & Cenote / Riviera Maya @ Mexiko

Mo, 12.11.  – Tulum, Coba & Cenote | Wetter: sonnig ca. 32-36°C

Ausflugstag. Es ging mit einem gemieteten Mietwagen (60 € + 25 € Sprit) zuerst nach Tulum (ca. 30 Min.). Dort war unweit der Tempelanlage der Parkplatz (100 $Mex). Nach 10 Min zu Fuß waren wir dann auch schon am Eingang (pP 100 $Mex).

Eine echt schöne Maya Anlage direkt am Meer erwartete uns. Luca hatte zwar keine Lust auf Laufen, aber da musste der junge Mann durch 😉

Weiter ging es nach Coba zur nächsten wunderschönen ursprünglichen Anlage mitten im Urwald. (Parken 50, Eintritt pP 100 $Mex).
Da wir vorher schon wussten, dass alles sehr weitläufig ist, buchten wir einen Tricycle Fahrer, der uns zu den Tempeln brachte. Auf eine der Pyramiden durfte man hochkraxeln. Von dort hatte man einen beeindruckenden Blick auf den Urwald.

Auf dem Rückweg hielten wir für einen kleinen Snack irgendwo an der Straße an, bevor wir zur Cenote „Carwash“ zum Schnorcheln fuhren. Dort angekommen hielten wir uns etwas in/an der Cenote auf.

Abends waren wir dann beim Italiener in der Hotelanlage.

So, 11.11. – Cenoten-Tauchen / Riviera Maya @ Mexiko

So, 11.11.  – Cenoten-Tauchen | Wetter: sonnig ca. 30-34°C

Während Marie & Luca den Pool und Strand hüteten konnte ich eine ganz neue Erfahrung sammeln.

Es waren zwei Tauchgänge in Cenoten geplant.

[Wiki: Ein Cenote ist ein dolinenartiges Kalksteinloch, das durch den Einsturz einer Höhlendecke entstanden und mit Süßwasser gefüllt ist. Der Begriff stammt von den Maya der mexikanischen Halbinsel Yucatán.]

Zuvor war kurzer Check-In an der Tauchbasis von Planet Scuba Mexiko. Im Kanal waren gerade Delfine unterwegs 🙂

Die ersten Cenote hieß „El Eden“ und war super interessant, da es von kaltem Cenotenwasser (24°C) in warmes Salzwasser überging (28°C). In der Zwischenschicht konnte man nur verschwommen sehen. Fast nicht mehr seinen Vordermann. Sehr sehr cool!

Ohnehin stark, da wir nur zu viert (inkl. Guide) unterwegs waren.
Mittagessen waren wir in einem Mexikaner irgendwo an der Straßenseite. Sehr authentisch & lecker!

Anschließend der zweite Tauchgang in der Cenote „Casa“. Unter Mangroven hindurch und kurz aufgetaucht während vor uns ein ca. 2 m langer Alligator lag. Angeblich wäre der Mensch nicht sein Futter… naja, wers glaubt. Vielleicht wird der jeden Morgen gut durchgefüttert. War auf jeden Fall sehr crazy.

Abends waren wir im Thai Restaurant essen. Sehr lecker!

Fr, 09.11. – Beach & Pool / Riviera Maya @ Mexiko

Fr, 09.11.  – Beach & Pool | Wetter: sonnig ca. 30°C

Bevor wir die örtlichen Begebenheiten anschauten frühstückten wir gemütlich auf der Restaurantterrasse. Herrlich wieder mit kurzen Sachen sich den ganzen lieben langen Tag aufzuhalten.

Ans Klima konnten wir uns relativ schnell gewöhnen, da es nicht zu schwül bzw. feucht war, wie z.B. im Jahr zuvor in Thailand.

Schnell war klar, an welchen Pool (mit den vielen Rutschen) wir uns aufhalten werden. Toll ist, dass es ein sehr großer Kinderpool mit ca. 40 cm Wassertiefe ist.

Der Strand mit ewig vielen Palmen ist nicht weit entfernt. Einfach herrlich. Auch hier mag Luca den Sand für seine Burg-Bauten 🙂

Mittags gibt es die Strandbar mit kleinem Buffet. Die Kellner bringen uns die Getränke direkt an den Liegen. Auch hier lieben wir unseren Mojito 😉

Das Hotel, bzw. der Hotelkomplex mit insg. vier Hotels bietet neben einem eher lauten Buffetrestaurant noch 8 weitere verschiedenerer Mottos an. Besser ist es mit Reservierung, aber man bekommt nach kurzen Wartezeiten auch so einen Tisch. Zuerst waren wir beim Mexikaner. Es hätte etwas mehr gewürzt sein können, daher war dieser eher naja, obwohl wir ja eigentlich in Mexiko sind…

Do, 08.11. – Anreise an die Riviera Maya @ Mexiko

Do, 08.11.  – Anreise an die Riviera Maya @ Mexiko

Aufbruch zu dritt für 12 Nächte nach Mexiko ins Hotel Grand Palladium Kanntenah an der Rivirea Maya.

Der Flug von Frankfurt nach Cancun mit Condor war selbst in der Eco recht angenehm.

Leider sind wir aufgrund eines Computerdefekts eine Stunde später gestartet. Dieser musste noch in Frankfurt getauscht werden. Gott sei Dank war dieser auf Lager.

Von Cancun wurden wir direkt mit dem gebuchten Transfer zum Hotel gebracht. Als wir ankamen waren wir relativ k.o., sodass wir nur noch ins Bett wollten. Zwar nicht förderlich für den Jetlag, aber es ging einfach nicht anders 😉

08.-21.11.2018 – Playa del Carmen / Mexiko – Preview

Kleiner Überblick über unsere Mexiko-Reise

Flug
Condor-Flug (oneway): Frankfurt (DE) – Cancun
08.11.2018  DE2114  FRA CUN  09:40-15:55  (Seatguru)

Condor-Flug (oneway): Cancun – Frankfurt (DE)
20.11.2018  DE2115  CUN FRA  17:40-09:40+1 (Seatguru)

Condor: Check Flugstatus    Buchung online verwalten

Hotel
Grand Palladium Kantenah Resort & Spa 4,5-5* Junior Suite
Link Holidaycheck (93% 5,4*)

Ausflugsmöglichkeiten
Playa del Carmen (30 km)
Chichén Itzá (mit Mietwagen 186 km, 2:30 h)
Coba (auf die Pyramide aufsteigen) Tourmöglichkeit
Cenoten
Sian Kaan (mit Kind machbar wg. Schlaglöchern?)
Anbieter mit Ausflügen in Deutsch

Tauchen
Meer + Cenoten: Planet Scuba Mexiko (Taucher.net | Facebook)

03.-05.10.2018 – Hamburg & U2 Konzert

Mi, 03.10. – Anreise, Hamburg, Elbphilharmonie
Wetter: wechselhaft, 15-20°C

Hinfahrt mit der Bahn, ICE 1. Klasse. Luca durfte bei Omi Gudrun schlafen, während Marie & Ich 3 Tage in Hamburg sein konnten.

Schon sehr lange wollten wir im east Designhotel übernachten. Dort erhielten wir ein Upgrade zum nächst größerem Zimmer. Das Zimmer war von der Größe gut. Jedoch war es jetzt auch kein Non Plus Ultra Zimmer, was „Design“ angeht. Aber trotzdem war alles schön gewesen.

Sabine & Sebastian flogen auch für ein paar Tage nach HH. Wir trafen uns dann zum gemeinsamen Nachmittag/Abend mit ihnen an der St. Pauli U-Bahn. Sie wohnten auch in der Nähe (Motel one).

Gemütlich liefen wir von den Landungsbrücken in die Speicherstadt. Für den späten Nachmittag buchten wir eine Tour über die / in der Elbphilharmonie. Es wurden sehr viele Details erzählt, was natürlich höchst interessant war.

Reserviert haben wir fürs Abendessen im Portugiesenviertel bei einem super Italiener: LUIGIS.
Als Überraschung waren Achim, Dani und sein Ex-Kollege auch dort. Dani feiert an diesem Tag ihren 40. Geburtstag und war ebenso in HH, da Achim seinen neuen Job bei Costa Kreuzfahrten anfing (Zentrale: in HH) und sie beide den Tag feiern wollten 😉

Auf dem Weg in die Hotels tranken wir noch gemeinsam einen Drink im Motel one.

Do, 04.10. – Hamburg, Dungeon, U2 Konzert
Wetter: wechselhaft,nieselig, 15°C

Es war ja nicht viel geplant in Hamburg, weil wir schon öfters da waren. Deswegen konnten wir schön in den Tag leben.

Gefrühstückt haben wir in der Speicherstadt in der Kaffeerösterei. Während anschließend Marie&Sabine ein wenig spazierten, waren Sebastian & Ich im Dungeon (…eine von Schauspielern präsentierte Kombination von Geschichtsstunde, Gruselkabinett, Show und Fahrgeschäften). War echt cool gemacht!

Den Nachmittag verbrachten wir getrennt, da Sabine & Sebastian per Segway Hamburg neu entdeckten.
Marie & ich schlenderten übers Rathaus zur Innenalster. Dort besuchten wir kurz den Ankerkraut Flagship Store und waren dann in einem total gemütlichen italienischen Café (Caffè I Vigneri alimentari).

Am Abend folgte (wieder zu viert) der eigentliche Grund für die HH Reise: das U2 Konzert. Die Bühne war echt mega und der Sound auch. Allerdings hätten wir uns ein klein wenig mehr erwartet. Es war nicht schlecht, aber wir hätten uns deutlich mehr Power von Bono gewünscht. Vielleicht auch mit ein paar mehr alten Liedern.

Auf dem Weg ins Hotel blieben wir auf der Reeperbahn für ein Abschlussgetränk hängen 🙂

Fr, 05.10. – Hamburg, Blankenese, Heimreise
Wetter: sonnig, 20-23°C

Bei schönstem Wetter fuhren Marie, Sabine, Sebastian & ich zum Frühstücken mit dem Wasserbus auf der Elbe von den Landungsbrücken zur Strandperle, wo wir letztes Jahr schonmal zum Zwischenstopp nach SPO waren.

Anschließend aufgrund der Zeit, da unser Zug zurück schon um 15:30 Uhr fuhr, nahmen wir ein Taxi um das Treppenviertel von Blankenese zu besichtigen.

Danach ging es leider wieder zurück aus dieser schönen Stadt. Ahoi, bis zum nächsten Mal.